Schloss Eclépens

Das Gut wird nach dem Prinzip der ökologischen Landwirtschaft bewirtschaftet.

Im Jahr 814 bezeugt ein Diplom von Louis-le-Debonnaire, dem Sohn Karls des Großen, das Vorhandensein von Weinreben an den Hängen des Mormont in Éclépens. Dies ist das älteste bekannte schriftliche Dokument, das Weinberge in der Schweiz bezeugt. Damit gehören die Weinberge von Château d'Éclépens zu den ältesten Weinbergen der Schweiz. Seit sieben Generationen erarbeiten wir uns diese Ehre mit viel Geduld, indem wir innovative Weine herstellen und dabei diese Tradition respektieren.

Im Jahr 1922 wurde der Weinberg auf 5,5 Hektar oberhalb des Schlosses neu angelegt. Die Reben sind an einem nach Süden ausgerichteten Hang gepflanzt, geschützt vor dem Nordwind, auf mittelschweren bis schweren, gut durchlässigen Böden, die sich besonders für Rotweine (Gamay, Pinot Noir, Gamaret, Garanoir, Cabernet) und weiße Spezialitäten (Chasselas, Pinot Gris) eignen.

François de Coulon

Winzer und Kellermeister

Gewölbe

80 Plätze verfügbar

Öffnungszeiten

Samstag von 10:00 bis 12:00 Uhr

kultivierte Rebsorten

Gamay – Gamaret – Pinot Noir – Garanoir – Cabernet – Chasselas – Pinot Gris

Weine angeboten

Gutedel; Weiß; Reserve, 75cl
Grauburgunder; Weiß; Eiche, 75cl
Rosa; Gamay; Reservieren; 75 cl
Montage; Rot; Reservieren; 70 cl
Gamay; Jahrgangsentreroches; Eiche; 75 cl
Spätburgunder; Eiche; 75 cl
Gamay-Gamaret; Eiche; 75 cl
Garanoir; Eiche; 75 cl

Straße: Schloss Eclépens
NPA, Ort: 1312 Éclépens


Telefon: 021 866 18 25
Fax: 021 866 18 24
Solch. Handy: 079 415 47 18
E-Mail: info@chateau-eclepens.ch

Webseite: www.chateau-eclepens.ch